Wozu benutzt man einen Primer?
Mit einem Primer bereitest du in erster Linie deine Haut auf das Make Up vor.
Und was sonst noch?
Primer machen die Haut schön glatt, streichelzart und frisch. Damit gelten sie als die perfekte Basis für Foundation, Make-up oder Lidschatten.
Ein Primer ist eine Grundierung, die Hautunebenheiten retuschiert, Fältchen auffüllt, Poren minimiert und das Make-up haltbarer macht sowie die Haut makelloser erscheinen lässt.
Primer sind meist farblos, die leichte Textur - meist mit Silikonen legt sich wie eine unsichtbare Schicht auf die Haut.
Die Besonderheit: Primer ziehen nicht in die Haut ein. Sie sind also keine Pflege!! Sondern bilden beim Kontakt einen feinen Film auf der Haut. Dieser Film verhindert, dass sich die Foundation, Concealer etc. in Fältchen oder kleinen Rillen absetzt.
Manche Primer reduzieren auch Rötungen und sorgen dafür, dass große Poren minimiert werden.
Wird immer als letzter Schritt der Pflege, bzw. als erster des Make Up's aufgetragen. dazwischen bitte ein paar Minuten warten.
Ich stelle dir jetzt noch zwei der Primer von Avon vor, ich kann dir vorab sagen, den rosanen mag ich sehr gerne, der blaue hydrating Primer hat für mich leider nicht ganz so funktioniert...
"Vermutlich kennst du das: Einmal über das Gesicht gestrichen und schon bröckelt das Make-up.
Dir fehlt eindeutig der magische Frischekick! Der AVON TRUE MAGIX FEUCHTIGKEITSSPENDENDER PRIMER mit seinem erfrischenden Komplex aus Algenextrakt und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen pflegt deine Haut und sorgt dafür, dass dein tägliches Make-up makellos schön bleibt.
AVON TRUE MAGIX FEUCHTIGKEITSSPENDENDER PRIMER:
- Basis für dein Make-up
- Für trockene und sehr trockene Haut
- Verlängert die Haltbarkeit deiner Foundation
- Zieht schnell ein
- Gelformel aus Algenextrakt und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen
- Erfrischt
Anwendung:
Trage den AVON TRUE MAGIX FEUCHTIGKEITSSPENDENDER PRIMER morgens nach der Gesichtsreinigung auf. Nachdem das Gel eingezogen ist, kannst du dich gewohnt stylen und dein Make-up anwenden."
Quelle:
avon.de
"Heute bist du der Boss! Vergiss glänzende Hautpartien, Poren und Unebenheiten.
Mit dem AVON TRUE MAGIX MATTIERENDER PRIMER hast du die perfekte Basis für dein Make-up, mit dem dir die volle Aufmerksamkeit sicher ist. Keine Unsicherheiten, dafür Statement den ganzen Tag!
AVON TRUE MAGIX MATTIERENDER PRIMER:
- Basis für dein Make-up
- Für fettige und Mischhaut
- Verlängert die Haltbarkeit
- Kaschiert Glanz, Poren und Hautunebenheiten
- Trocknet schnell
- Magix-Komplex mit Kieselerde
- Blättert nicht ab beim Auftragen einer Foundation
Anwendung:
Der mattierende Primer MAGIX von AVON TRUE wird morgens nach der Gesichtsreinigung verwendet. Nur eine kleine Menge genügt, um Glanz, vergrößerte Poren und Unebenheiten zu kaschieren. Sobald er getrocknet ist, kannst du dein Make-up auftragen, das dank des Primers lange wie frisch gestylt aussieht."
Quelle:
avon.deUnd was dürfen wir definitiv nicht vergessen ebenfalls zu pflegen? Genau die Lippen. Hier benutze ich gerne das LUXE Lippen Serum, nicht erschrecken das Produkt ist bläulich, gibt aber keine Farbe sondern nur Pflege ab.
Ist mittlerweile schon in meine Tasche gewandert und hat dort einen Platz gefunden. Ansonsten verwende ich noch gerne die Lipbalms von Kylie Skin.
Und womit bereitest du deine Haut vor?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentarfunktion funktioniert am optimalsten über Google Chrome
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und der von dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da Ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Infomails abbestellen.