Ich werde immer wieder gefragt, wie ich mein Instagram Profil so schön gestalte… Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters, aber ich zeige euch gerne mal, mit welcher App ich da arbeite 😌
Disclaimer: Ich bekomme kein Geld für dieses Posting oder so, ich möchte nur meine Erfahrung ein bisschen weitergeben
In diesem Video könnt ihr einmal sehen, wie mein Feed aktuell aussieht:
Am schönsten kommt er natürlich rüber, wenn die Gesamtzahl meiner Instagram Postings durch drei teilbar ist.
Ich benutze dafür die App PuzzleStar
Die gibt es kostenlos im Apple und auch im Google Store runterzuladen, für bestimmte Vorlagen, muss man eine Einmalzahlung tätigen, muss jeder selber wissen, ob er oder sie das möchte, ich hab es irgendwann gemacht 😃
Die kostenlosen Vorlagen sind aber auch sehr schön 😌
Hier seht ihr einmal die Vorlage, die ich aktuell bei Instagram so komplett veröffentlicht habe. Standardmäßig sind natürlich Foto Ideen oder Inspirationen sowie Texte eingegeben, diese könnt ihr alle anpassen wie ihr möchtet und dann kann das ganze fertig erstellt, so aussehen:
Wenn man die Fotos dann hochladen möchte, macht die App PuzzleStar es einem auch sehr leicht, ihr bekommt angezeigt, in welcher Reihenfolge ihr die Bilder hochladen müsst, um das es später auf Instagram vernünftig aussieht, damit kann man also nichts falsch machen 😃
Wenn in einem Foto, ein zukünftiger Beitrag „gespoilert“ wird, muss man natürlich gucken, dass die Vorlage komplett fertig erstellt ist, das hat natürlich den Nachteil, dass man ein wenig unflexibel manchmal ist, je nachdem, welche Vorlage man sich ausgesucht hat.
Manchmal ist es also so: das auf Bild eins schon Bild vier zum Teil gezeigt wird, kommt aber immer auf die verwendete Vorlage drauf an, siehe dazu die beiden Bilder hier unten 😌
Auf dem oberen kann man ganz gut erkennen, was ich meine denke ich. Auf dem unteren, kann man dann also spontan sich noch um entscheiden, falls man etwas anderes posten möchte.
Wenn man sich PuzzleStar upgradet, hat man die Möglichkeit ein Marken Kit zu erstellen und kann sich eigene Farbpaletten aussuchen und seine Logos hinzufügen, das finde ich auch ein bisschen praktisch tatsächlich 😃
In meinem Fall habe ich mein Gerhardt Cosmetics Logo mit transparentem Hintergrund genommen und das Beauty Ambassador Logo von Avon um es immer mal rechts, links, mittig oder wie auch immer hinzuzufügen.
Und für alle, die sich jetzt fragen, wie ich die Vorschau Bilder von meinen Reels erstelle 🤔
Da kann ich euch die App InShot empfehlen
Damit zoome ich die von der PuzzleStar App erstellten Fotos einfach nur auf einen 16:9 Hintergrund ran, damit es sowohl auf der Hauptseite von Instagram und in der Reel Ansicht vernünftig aussieht, ist es wichtig das Bild mittig zu platzieren und den zoom auf null zu stellen.
Wenn alles richtig gemacht wurde, sieht es so aus:
Ihr habt dann bei InShot noch die Möglichkeit, den Hintergrund für das 16:9 Bild nach Belieben anzupassen, entweder mit einer Farbe oder mit einem Muster, einem Bild aus eurer Galerie oder so, wie ich es mache, den Hintergrund anpassen an euer hochgeladenes Bild und ein wenig verschwimmen lassen.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so, jetzt könnt ihr meinen Trick und wisst, wie ich mein Profil gestalte, viel Spaß beim nachmachen 🥳
Schickt mir per Instagram DM eure Feeds die ihr mit PuzzleStar gestaltet, ich freue mich immer neue, spannende Profile zu entdecken 🥳
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentarfunktion funktioniert am optimalsten über Google Chrome
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und der von dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da Ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Infomails abbestellen.